Verband

Hier folgt noch ein Text.

Letztens im Verband

Vereine nutzen vermehrt die Chancen im Schulsport

 

Neben dem RRFC Schaumburg und dem SV Odin setzt nun auch der DRC Hannover auf festangestellte Mitarbeiter im Verein, um den Aufbau der Jungendabteilung voranzutreiben.

Dadurch kann auf unseren in Deutschland doch noch recht unbekannten Rugbysport aufmerksam gemacht und das Interesse der Kinder und Jugendlichen an unserer Sportart geweckt werden.

Ehrenamtliche Mitarbeiter sind auf Grund eingeschränkter zeitlicher Verfügbarkeit oft nicht in der Lage, diese wichtige Aufgabe insbesondere an den Vormittagen an den Schulen zu leisten.

Wir als Verband sehen das Bestreben der Vereine als einen weiteren Schritt in die richtige Richtung, „Denn es geht nur gemeinsam Hand in Hand zwischen Verband und Vereinen. Der Verband bildet die Lehrer aus und die Vereine nehmen Kontakt zu den Kindern in den Schulen auf. Somit haben die Kinder gleich bekannte Gesichter vor sich, wenn Sie im Anschluss an die Rugbystunden im Schulsport in die Vereine kommen“ so Christian Doering der das Projekt „Rugby macht Schule“ 2018 mit ins Leben gerufen hat.

Der nächste Schritt erfolgt nun mit der Zertifizierung von Schulen durch den Verband. Ziel ist es, dass die Schulen Rugby in den regelmäßigen Schulsportunterricht einbinden. Somit soll sichergestellt werden, dass auch nach den Aktionen der Vereine die Schulen weiterhin Rugby auf dem Stundenplan stehen haben. 

- Fachreferat Aus- und Weiterbildung -

 

2023 von Michael R. Sauer

Der NRT stellt auf seiner Sitzung am 19.02.2023 die Weichen für die Zukunft!

Wir konnten mit Frank Weinreich die offene Position des Vizepräsidenten erfolgreich besetzen. Er wird zukünftig für Events und Veranstaltungen im NRV zuständig sein. Für den Aufbau und die weitere Entwicklung des NRV wurde im Bereich Satzung und Ordnungen, eine weitere Funktion im Präsidium geschaffen, die von Torsten Gehrke wahrgenommen wird.

Der NRT dankte Thorsten Nentwig für seinen langjährigen Einsatz als Präsident des NRV, ihm  obliegen nunmehr die Finanzen. Gleichzeitig sprach die Versammlung Ulrike Städler ihr Vertrauen aus und wählte sie zur neuen Präsidentin.

Weiterhin wurde am 19.02.2023 die durch die Arbeitsgruppe Finanzen erarbeitete Reform der Beitragsstruktur verabschiedet, die bis 2026 stufenweise umgesetzt werden soll. Wir bedanken uns bei der Arbeitsgruppe für ihre zukunftsweisende und zielgerichtete Tätigkeit.

 

Das neue Präsidium

2023 von Ulrike Staedler

Ehrenamtliche Leitung für Landesstützpunkte in Hannover gesucht

Werde Teil unseres Teams als ehrenamtliche Stützpunktleitung im Niedersächsischen Rugby-Verband e.V. (NRV)!

Stellenbezeichnung:             ehrenamtliche Stützpunktleitung (m/w/d)

Arbeitsort:                               Landesstützpunkte in Hannover

Trage zum Wachstum und zur Entwicklung des Leistungssportes bei und werde Teil unseres Teams im Niedersächsischen Rugby-Verband (NRV)! Als ehrenamtliche Stützpunktleitung in Hannover bist Du für die administrative Leitung der Stützpunkte zuständig und hast die Chance, Deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten einzubringen.

Deine Hauptaufgaben umfassen die Verantwortung und Pflege der Dokumentation von Unterlagen im Bereich Leistungssport, wie z.B. die Pflege der Datenbanken der Kaderathleten und die Abrechnung von Maßnahmen. Darüber hinaus übernimmst Du an den Stützpunkten die Funktion als Ansprechpartner im Leistungssport für Trainer, Athleten, Physiotherapeuten, Betreuer und Ehrenamtlichen sowie den hauptberuflichen Mitarbeitern im NRV.

Wir suchen jemanden mit Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent. Du solltest Erfahrung im Umgang mit Office Microsoft 365 und administrativen Aufgaben haben. Die Freude effektiv mit verschiedenen Interessengruppen zu kommunizieren, sollte vorhanden sein. Flexibilität und Bereitschaft, Dich auf neue Herausforderungen einzulassen, sind ebenso wichtig, wie die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten.

Obwohl es kein Honorar gibt, bieten wir Dir die Chance, Teil eines leidenschaftlichen und motivierten Teams im Niedersächsischen Rugby-Verband zu sein.

Solltest Du noch Fragen habe, kannst Du uns gerne anrufen.

Vizepräsidentin Leistungssport          Ulrike Städler            0172 541965              staedler@nrv-rugby.de

Fachreferent Leistungssport               Björn Frommann      0176 83080146         Leistungssport@nrv-rugby.de

Mach jetzt den nächsten Schritt und bewirb dich als ehrenamtliche Stützpunktleitung unter info@nrv-rugby.de ! Wir freuen uns auf Dich.

- Fachreferat Leistungssport -

 

2023 von Michael R. Sauer

Letzter Trainerlehrgang vor der Rückrunde in Hannover

Der NRV bietet am Freitag und Samstag, den 10.-11. März 2023 das nächste Modul zum Erwerb der Trainer-C-Lizenz „Verteidigungsmodelle" in Präsenz beim SC Germania List in Hannover an.

Wir bitten die Vereine ihre Trainer*innen sowie interessierte Teilnehmer*innen sich für den Ausbildungslehrgang über folgenden Anmeldelink anzumelden oder das Anmeldeformular zu benutzen.

Alle weiteren Informationen zum Lehrgang entnehmt Ihr bitte der Ausschreibung im Anhang.

- Fachreferat Aus- und Weiterbildung -

 

2023 von Christian Doering

Läufer*innen für Imagefilm am ADAC Marathon Hannover gesucht

 

Mach mit beim Imagefilm zur Gewinnung von Freiwilligen für ehrenamtliches Engagement im Rugby. Werde Staffel-Läufer*inn am ADAC Hannover Marathon am 23.03.2023.

Insgesamt suchen wir 18 Sportler*innen für 3 Staffeln à 6 Läufer*inn

Die Kosten der Anmeldung für den Marathon werden für Euch übernommen.

Weiter erhaltet Ihr ein Event Shirt und Menge Spaß mit Gleichgesinnten Werbung für unseren Rugbysport zu machen.

Wir erhalten

  • einen professionell erstellten Imagefilm, für die Suche nach Freiwilligen für ehrenamtliches Engagement im Rugby in Niedersachsen
  • öffentliche Wahrnehmung unseres Rugbysports
  • einen zukünftigen Partner und Begleiter im niedersächsischen Rugbysport, dem ADAC

 

Zusammen mit dem ADAC haben uns folgendes ausgedacht:

Wir laufen die Staffel im Event Shirt, Vereinshosen und -stutzen und NRV-Rugbybällen und passen uns die Bälle zu.

Wir organisieren an bestimmten Stellen der Strecke Rugby-Fan-Kurven mit unseren Vereinen, die später im Film zu sehen sind.

Alle Athlet*innen werden am Ende auf der Bühne präsentiert und kurz interviewt.

Der Film wird allen Vereinen in Niedersachsen später zur Verfügung gestellt.

Wir erhoffen uns durch die Reichweite des ADAC eine sehr große Anzahl an Menschen ansprechen zu können und für unsere Sache begeistern zu können.

Bitte klärt in Eurem Umfeld, wer für uns alle ins Rennen gehen kann und sendet uns Eure Anmeldungen einfach mit dem angehängten Formular per E-Mail an staedler@nrv-rugby.de bis zum 12.02.2023 zurück.

Wir freuen uns auf Euch.

- Das Präsidium -

 

2023 von Michael R. Sauer